Entries in Farben (1)

Fotos: America in Color from 1939-1943

Was für wunderbare Zeitzeugnisse. Was für ein Auge des Fotografen und was für eine Technik! Schaut die Wolken, den Funkenflug, schaut die Farben. Da muß man immer wieder rauf- und runterscrollen.

Die Bilder gehören der Library of Congress und sind auf dem Plog der Denverpost zu sehen (Klickt auf die Bildleiste).

Bemerkenswert finde ich zwei Dinge:

1. Die Kommentare (alle vom 06.August), die mir aus der Seele sprechen. Werden wir irgendwann mal gleich sein? Oder bleibt es immer bei gleich und eben doch gleicher. Schade, dass diese comments so unter den Fotos stehen.

Anthony says: Great photos, but why do you say ‘African-American’ and not ‘English-American’ or ‘Irish-American’, etc. In Australia, we are all Australians.

WB says: The term “African American” in of itself is a well-meaning but misguided attempt to categorize people. There is no way to tell a person’s true ethnic origin simply by the tone of their skin. Not preaching, just stating a fact.

al l says: These are great pics. One quick note, every time an African American is pictured the caption describes them as such. Any Caucasian pictured is not similarly described. In any case, the person’s race seems fairly evident – why bring any attention to it at all?

2. Ich dachte immer die ganzen Cremes und Kosmetikas, die wir (Damen) uns ins Gesicht schmieren sind ein Alibi für uns selbst. Aber nun weiß ich es sicher *smile*: Ja! Schmieren und Salben. Unglaublich wie die Damen alle aussahen: so alt, vertrocknet, gar hässlich (?).